Sellastock und Langkofel

Coaching Alpinklettern

Intensivtraining am Sellastock

Zum Alpinklettercoaching meldet ihr euch als schon existierende 2er-Seilschaft an. Euer Bergführer bringt euch dem Ziel näher, anspruchvolle und lange alpine Mehrseillängenrouten alleine zu meistern. Verbesserung des Eigenkönnens und das selbstständige Absichern von alpinem Fels stehen dabei im Vordegrund. Praxistipps für schnelles und sicheres Seilhandling kommen dabei nicht zu kurz. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit komplexeren Seilmanövern und behelfsmäßigen Bergrettungstechniken zur Kameradenrettung. Die Kursinhalte sind unerschöpflich und richten sich individuell nach den Bedürfnissen deiner Seilschaft. Das Credo lautet „besser werden!“ Die Bergwelt rund um den Sellastock und den Langkofel bietet hierfür das perfekte Trainingsgebiet in den Dolomiten. Bei intensiven Praxis- und Theorieeinheiten befinden wir uns in beeindruckender Umgebung und genießen das grandiose Dolomitenpanorama. Dieses Training richtet sich an Alpinkletterer mit Vorerfahrung in dieser Spielart (s. Voraussetzungen). Auch für erfahrene Alpinkletterer bietet sich die Möglichkeit sich hier den Feinschliff zu holen.

Ort

Wolkenstein/Selva (ITA)

Dauer

2 - 3 Tage

Schwierigkeit

Fortgeschritten

Stützpunkt

Individuell

Teilnehmer

2 bis 2 Personen

Beste Jahreszeit

Mitte Mai - Mitte Oktober

Preis

Preis vesteht sich für 2 Personen
2 Tage: 800 €
3 Tage: 1200 €

Das Programm wird im Einklang mit den Kurszielen und den Wettervoraussagen individuell auf das Vorwissen und Wünsche der Seilschaft abgestimmt.

Kursinhalte

Kursziele:
Selbstständiges Planen, Durchführern und Absichern einer anspruchsvollen und/oder langen alpinen Mehrseillängenroute

Mögliche Kursinhalte:
Optimierung und fortgeschrittene Möglichkeiten beim Platzieren von mobilen Sicherungsmitteln und beim Standplatzbau
Fortgeschrittene Knoten- und Materialkunde
Unterschiedliche Sicherungsmethoden und Möglichkeiten beim Seilschaftsablauf
Diverse Möglichkeiten beim Abseilen
Einführung in behelfsmäßige Bergrettungstechniken

Vorerfahrung im Alpinklettern
sicherer Vortieg im 4. Grad UIAA
Sichern von Vor- und Nachsteigern in einer alpinen Mehrseillängentour
Selbstständiges Abseilen

Sollten Unsicherheiten bezüglich der Erfüllung der Voraussetzungen bestehen, empfehlen wir eine Anmeldung beim Basiskurs Alpinklettern.

inkl. Leistungen

Führung und Organisation durch einen Staatlich geprüften, ortskundigen Bergführer.
Spesen des Bergführers sind inkludiert.

Zusatzkosten

Teilnehemerkosten für Unterkunft und Verpflegung sind nicht inkludiert;
Die Unterkunft muss selbst organisiert werden. Wir sind jedoch gerne dabei behilflich.

Wichtige Infos

Dies ist eine Tour mit individuellem Termin. Beachte dass deine Buchungsanfrage verbindlich ist. Buchungsanfragen bestätigen wir innerhalb von 7 Tagen.

Ort

Parkplatz des Postamtes in Wolkenstein, Str. Meisules, 144, 39048 SELVA DI VAL GARDENA * WOLKENSTEIN IN GR BZ, Italien

Zeit

8.00 Uhr

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wissenswertes

Das Grödner Tal wird vom mächtigen Langkofel und dem imposanten Sellastock dominiert, zu den Grödner Dolomiten zählen jedoch auch die Geislerspitzen und die Puezgruppe. „Diese vier Gruppen können als die abwechslungsreichsten, malerischesten der gesamten Dolomiten bezeichnet werden.“(J. Gallhuber). Zudem ist Gröden, neben einigen Nachbartälern, eines der letzten Rückzugsgebiete der ladinischen Sprache. Die Bewohner sprechen jedoch auch Deutsch und Italienisch.

Termine & Preise

Umsatzsteuerbefreit – gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG

Ist kein Termin für Sie dabei?

Termin auf Anfrage