
Austria Special Klettern
Die Auswahl an schönen Klettertouren und -gebieten in Österreich ist so groß, da kann man leicht die Orientierung verlieren. Deswegen bieten wir dir mit unserem „Austria Special“ einen Leitfaden durch die schönsten Klettergebiete Österreichs. Die Auswahl bietet große Klassiker in imposanter Kulisse – quasi der Rote Faden durch die Haute volée der Alpinen Spezialitäten in Österreichs Kletterbergen.
Karwendel Trilogie I-III
Die Innsbrucker Südgrate
Drei herausragende Grate hoch über Innsbruck: die Südgrate der Brandjochspitze (2.559 m), des Großen Bettelwurf (2.726 m) und der Hohen Warte (2.597 m). Diese Gipfel bilden eine imposante Mauer aus Fels hoch über Innsbruck und formen die südlichste der vier Karwendelketten. Ein tiefer Blick in die verborgenen Ecken dieses einzigartigen Gebirges ist also garantiert!
Nordalpen Trilogie I
Rosskuppe Nordwestkante - Gesäuse
Die Rosskuppenkante im Gesäuse ist einer der ganz großen Klassiker der Nordalpen. Im Herzen der Gesäuse Nordwände schlängelt sie sich geschickt im meist 4. Schwierigkeitsgrad durch die gewaltige Nordkante der Rosskuppe. Der anspruchsvolle Zu- und Abstieg über den Peternpfad machen die Tour zu einem großen Erlebnis!
Nordalpen Trilogie II
Steinerweg - Dachstein Südwand
Die Dachstein Südwand – Seit Generationen Traumziel vieler Kletterer und Bergsteiger und eine der berühmtesten Wände der Ostalpen. Begib dich mit einem lokalen Dachstein-Kenner auf diese eindrückliche Reise!
Nordalpen Trilogie III
Herzog Kante - Laliderer Nordwand
Die Herzogkante – ein großer und doch selten besuchter Klassiker. Vielleicht liegt das an den ehrfürchtigen Berichten über die Laliderer Wände, den Gerüchten über den schrecklich brüchigen Fels des Karwendels oder die Erzählungen über furchtbar komplizierte Abstiege. Ganz so schlimm ist es sicher nicht, und seien wir einmal ehrlich: ein bisschen davon macht doch das Abenteuer aus, das wir suchen!
Zentralalpen Trilogie I
Hochalmspitze Südpfeiler
Urgestein vom Feinsten im Maltatal! Versteckt in den Hohen Tauern fristet diese Tour ein einsames, ruhiges Dasein, das nur von wenigen eingeweihten Kletterern unterbrochen wird. Der formschöne Südpfeiler zieht in allerfeinster Granitkletterei meist im 4. Grad auf die 3.360 m hohe Hochalmspitze.
Zentralalpen Trilogie II
Grundschartner Nordkante
Zillertaler Edel-Granit über der urigen Bodenalm. Wer glaubt, schöne Granitklettereien gebe es nur in den Westalpen, der irrt gewaltig. Eine grandiose Klettertour im 6. Schwierigkeitsgrad für versierte und konditionsstarke Alpinkletterer.
Zentralalpen Trilogie III
Fußstein Nordkante
Unsere Zentralalpen Triologie steht unter dem großen Motto Granit Extrem! Die Fußstein Nordkante gehört zu den ganz großen Klassikern in den Alpen. Nicht zuletzt deshalb, weil sie sich im berühmten Pause-Führer findet. Im wilden Tiroler Valsertal zieht diese perfekte Kante direkt in den Himmel, so scheint es. Jedenfalls in den Kletterhimmel, und der besteht bekanntlich aus Granit!
Persönliche Wunschtour
Deine Wunschtour ist nicht dabei? Frage uns danach oder lasse dich persönlich beraten!
Die Herzogkante – ein großer und doch selten besuchter Klassiker. Vielleicht liegt das an den ehrfürchtigen Berichten über die Laliderer Wände, den Gerüchten über den schrecklich brüchigen Fels des Karwendels oder die Erzählungen über furchtbar komplizierte Abstiege. Ganz so schlimm ist es sicher nicht, und seien wir einmal ehrlich: ein bisschen davon macht doch das Abenteuer aus, das wir suchen!