
Klettern mit Bergführer
Beim Alpinklettern sind wir in unserem Element! Wir klettern vorzugsweise abseits der Massen und im besten Fels. Auch Klassiker und Abenteuerrouten verschmähen wir nicht, wenn uns die Schönheit der Linie überzeugt. Unsere Auswahl richtet sich an Kletterer aller Könnens-Stufen, auch Neulinge werden fündig. Lass dich inspirieren und trau dich, etwas Unbekanntes auszuprobieren – du wirst es nicht bereuen! Die Bergführer von Animont führen dich durch die schönsten Routen in den Dolomiten, im Gesäuse, am Dachstein, im Karwendel, am Hochkönig, in den Hohen Tauern und an anderen Top Spots und Geheimtipps der Alpen.
Hier stellen wir dir unsere All-Time-Favorites vor. Alpinkletter-freaks sollten außerdem einen Blick auf unser umfassendes Best-Of Alpinklettern werfen.
Alpin trifft Urban
Die Innsbrucker Südgrate
Drei herausragende Grate hoch über Innsbruck: die Südgrate der Brandjochspitze (2.559 m), des Großen Bettelwurf (2.726 m) und der Hohen Warte (2.597 m). Suche dir, entsprechend deinem Können, einen der genannten Grate als Tagestour aus.
Alpinklettern Sella
Einstieg ins Klettermekka Dolomiten
Einmal auf den berühmten Sellatürmen klettern? Oder doch lieber zu den sonnigen Cirrspitzen oder den einsamen Geislerspitzen? Wir zeigen dir die schönsten Einsteigertouren im Grödnertal!
Gelbe Kante(n)
Kleine Zinne & Preußturm
Die Cassin-Route am Preußturm und die berühmte Gelbe Kante auf der Kleinen Zinne – zwei eindrucksvolle und steile Klassiker durch zwei sonnige Zinnen-Südwände! Comici schuf mit seiner Kante eine der berühmten Pause-Touren und außerdem einen Evergreen an den Drei Zinnen. Cassins kleine Perle macht Lust, sich demnächst der schattigen Seite der drei Zinne zu widmen. Ein Must-do!
Grundschartner 3061m Nordkante
Gratkletterei in bestem Zillertaler Granit
Wer glaubt, schöne Granitklettereien gebe es nur in den Westalpen, der irrt gewaltig. Eine grandiose Klettertour im 6. Schwierigkeitsgrad für versierte und konditionsstarke Alpinkletterer.
Hochalmspitze (3.360 m) Südpfeiler
Grandiose Granitkletterei im Dornröschenschlaf
Versteckt in den Hohen Tauern fristet diese Tour ein einsames, ruhiges Dasein, das nur von wenigen eingeweihten Kletterern unterbrochen wird. Der formschöne Südpfeiler zieht in allerfeinster Granitkletterei meist im 4. Grad auf die 3.360 m hohe Hochalmspitze.
Hohe Wände der Pala
Cima Madonna & Sass Maor
Die Palagruppe ist eine wilder Fleck Erde in den südlichen Dolomiten. Riesige Wände erheben sich nördlich der Tiefebene Venedigs, viele über Tausend Meter hoch. Nur wenige Kletterer verirren sich an diesen abgeschiedenen und mystischen Ort. Wir stellen zwei alpine Spezialitäten vor: Die „Messner“ auf der Cima Madonna und die Pausetour „Soleder“ am Sass Maor. Zwei Routen für die Abenteurer unter den Kletterern!
Jubiläumsgrat Zugspitze – Alpspitze als Tagestour
Entdecken Sie die majestätische Schönheit der Bayerischen / Tiroler Grenzberge
Erlebe den Jubiläumsgrat – eine spektakuläre Gratwanderung im Wetterstein. Diese geführte Tour führt dich von der Zugspitze über den beeindruckenden Grat bis zur Alpspitze. Genieße atemberaubende Ausblicke und spannende Kletterpassagen, während du unter fachkundiger Leitung sicher über den Grat navigierst.
Karwendel Trilogie I-III
Die Innsbrucker Südgrate
Drei herausragende Grate hoch über Innsbruck: die Südgrate der Brandjochspitze (2.559 m), des Großen Bettelwurf (2.726 m) und der Hohen Warte (2.597 m). Diese Gipfel bilden eine imposante Mauer aus Fels hoch über Innsbruck und formen die südlichste der vier Karwendelketten. Ein tiefer Blick in die verborgenen Ecken dieses einzigartigen Gebirges ist also garantiert!
Langkofel Nordwand
Im Reich des Saslonch
Großartiger und sehr langer Alpinklassiker durch die beindruckende, 1.000 m hohe Nordwand des Langkofels (3.181 m) . Die Pichlroute verspricht ein unvergessliches Alpinabenteuer und eine Reise in die Vertikale.
Marmolada Südwand
Die Königin der Wände
Man muss sie nicht vorstellen, denn sie ist legendär: Die Marmolada Südwand. Berühmt geworden durch ihre Länge, ihre Schwierigkeiten, die spärliche Absicherung und nicht zuletzt….den besten Fels weit und breit. Wer den Schwierigkeiten gewachsen ist und schnell genug klettert, wird sich im Alpinkletterhimmel wiederfinden. Optional im Programm eine Einklettertour: zum Beispiel die „Messner“ am 2. Sellaturm.
Merci Cherie – Koppenkarstein
Danke, Dachstein!
Eine Traumtour durch die Südwand des Koppenkarsteins – eine Wand, wie gemacht für Kletterer. Die wahrscheinlich schönste Genusskletterei im 6. Grad am Dachstein. Dein Bergführer zeigt dir die schönsten Touren zum Alpinklettern am Dachstein – für sorgenfreien Klettergenuss.
Mont Blanc Granit I
Klettern im Argentière Becken
Roter, bombenfester Granit. Risse, Platten und Verschneidungen…und das alles inmitten einer überragenden Bergkulisse: Düster blicken die immensen Nordwände der Doite und der Courtes zu uns auf die Sonneseite des Tals. Unser Stützpunkt, das Refuge d’Argentière bildet den perfekten Ausgangspunkt für feinstes Granit-Klettern im Mont Blanc Gebiet. Und das in ungwohnter Stille und Abgeschiedenheit. Für Fortgeschrittene bis Experten!
Mont Blanc Granit II
Vallée Blanche & Glacier du Géant
Bekannt, weit über die Grenzen der Alpen: Die roten Nadel hoch über Chamonix am Fuße des Mont Blanc. Ihre Berühmtheit verdanke sie dem griffigen, roten Granit, der sich unglaublich gut klettert. Die leuchtenden Türme wachsen steil aus dem Gletscher empor. Zu recht Heißt es: „Zu Sein gewordener Klettertraum.“ Für Fortgeschrittene bis Experten.
Nordalpen Trilogie III
Herzog Kante - Laliderer Nordwand
Die Herzogkante – ein großer und doch selten besuchter Klassiker. Vielleicht liegt das an den ehrfürchtigen Berichten über die Laliderer Wände, den Gerüchten über den schrecklich brüchigen Fels des Karwendels oder die Erzählungen über furchtbar komplizierte Abstiege. Ganz so schlimm ist es sicher nicht, und seien wir einmal ehrlich: ein bisschen davon macht doch das Abenteuer aus, das wir suchen!
Rosengarten Alpin
Im Reich des Zwergenkönigs
Drei Tage feinstes Alpinklettern im sagenumwobenen Rosengarten. Unser Best Of Catinaccio für den klassischen „Sechser-Kletterer“: Rotwand Eisenstecken, Mugoni Vinatzer und die heißbegehrte Steger an der Rosengartenspitze. Ein alpiner Streifzug weit über den Tälern und hoch oben auf den Türmen aus Stein.
Steinerweg – Dachstein Südwand
Ein wahrlich schöner Klassiker
Die Dachstein Südwand – Seit Generationen Traumziel vieler Kletterer und Bergsteiger und eine der berühmtesten Wände der Ostalpen. Begib dich mit einem lokalen Dachstein-Kenner auf diese eindrückliche Reise!
Top Secret – Hoher Dachstein
Ein fast geheimes Gustostückerl
Eine ausgesprochen schöne Kletterei im rechten Teil der Dachstein Südwand. Könner des 5. Schwierigkeitsgrades werden in dieser Tour vielleicht ihre Lieblingstour am Dachstein finden.
Persönliche Wunschtour
Deine Wunschtour ist nicht dabei? Frage uns danach oder lasse dich persönlich beraten!
Großartiger und sehr langer Alpinklassiker durch die beindruckende, 1.000 m hohe Nordwand des Langkofels (3.181 m) . Die Pichlroute verspricht ein unvergessliches Alpinabenteuer und eine Reise in die Vertikale.